Hallo @Balu73,
erst mal Respekt, wie viel Zeit und Mühe du schon in dein Setup gesteckt hast – das ist echt nicht ohne. Dass das Mikro jetzt grundsätzlich über das Tonor Interface erkannt wird und auch Pegel zeigt, ist schon mal ein großer Fortschritt.
1. Warum das Mic in VDJ nicht steuerbar ist
Wenn du das Mikrofon direkt am Tonor TX310 angeschlossen hast, läuft das Signal außerhalb der DJ-Konsole und somit auch außerhalb des internen Mixings in VDJ. Das heißt konkret:
- VDJ erkennt zwar das Audiointerface als Input, aber hat keine Kontrolle mehr über das externe Mic, da es direkt in das Audiointerface geht.
- Die Talkover-Funktion oder der MIC-Regler in VDJ funktioniert nur, wenn das Mic über die DJ-Konsole oder eine von VDJ verwaltete Quelle eingebunden ist – was hier nicht der Fall ist.
2. Warum sich das Mic nicht in der Lautstärke regeln lässt
Die Lautstärke des Mikros musst du direkt am Tonor Interface regeln, nicht über die DJ-Konsole oder VDJ. Der Regler auf dem FLX4 bleibt wirkungslos, weil das Mic-Signal nie dort ankommt.
3. Warum die Musik lauter als das Mic ist
Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Musiksignal aus VDJ weiterhin direkt über das Master-Out läuft (sei es per USB oder RCA), und das Mic eben über einen eigenen Signalweg kommt (Tonor Interface). Wenn du beide zusammen in einem Stream hörbar machen willst, brauchst du eine saubere Mischung beider Quellen.
🔧 Lösungsvorschläge:
✅ Option 1: Alles über OBS mischen
Wenn du für den Radio-Stream oder TS OBS (Open Broadcaster Software) nutzt:
- Mic über Tonor TX310 anschließen → In OBS als Audio-Quelle hinzufügen
- VDJ über Master (USB oder Line-Out) → Ebenfalls in OBS als Quelle hinzufügen
- Lautstärke von Mic und Musik in OBS fein abstimmen
- Optional: Noise Gate oder Kompressor für bessere Sprachverständlichkeit
🔄 Vorteil: Du hast volle Kontrolle über Lautstärken, kannst sauber mischen und brauchst kein VDJ-Script oder Mic-Pad.
✅ Option 2: Externes Mischpult (z. B. dein Behringer) nutzen
- Mic ans Behringer anschließen
- VDJ-Master-Out ebenfalls ins Mischpult einspeisen
- Gesamtsignal vom Mischpult in den Stream schicken (z. B. via Line-In oder USB)
- So regelst du alles extern und unabhängig von VDJ
✅ Option 3: VDJ mit ASIO Multi-Client Setup
Etwas fortgeschrittener, aber möglich:
- Mithilfe von ASIO4ALL kannst du mehrere Geräte (Pioneer + Tonor) als ein gemeinsames Audiointerface in VDJ konfigurieren.
- Mic dann in VDJ zuweisen (z. B. auf Eingang 3 oder 4) → Talkover funktioniert wieder
- ABER: Das klappt nur stabil, wenn der Rechner mitspielt und du die Latenz sauber eingestellt bekommst.
Viel Erfolg und gute Musik sei mit Dir 🎧
Herzliche Grüße
Das PionnerDJ-Forum Team