Moinsn
🔄 Grundverständnis – was geht, was nicht
- CDJ-3000 Standalone + Rekordbox Sync Clock = nur über PRO DJ LINK möglich.
- Die Clock-Sync-Funktion (Beatgrid-Sync etc.) setzt eine gemeinsame PRO DJ LINK-Umgebung voraus.
- Dafür brauchst du alle Geräte im selben Netzwerk, mit gültiger IP und Rekordbox im Export-Modus (nicht Performance-Modus).
✅ Was du brauchst
- Den CDJ-3000
- Deinen Laptop mit Rekordbox (im Export-Modus)
- Ein LAN-Kabel oder Switch/Router (wenn mehr als 1 Gerät)
- Optional: Dein DDJ-1000, wenn du das Setup kombinieren willst
- Aktuelle Firmware und Rekordbox-Version
🧠 So geht’s Schritt für Schritt
🔌 Variante A: CDJ-3000 direkt mit Laptop verbinden (ohne Router)
Das funktioniert nicht out of the box, weil der CDJ-3000 kein DHCP-Server ist – und dein Laptop meistens auch nicht. Lösung:
Manuelle IPs vergeben:
- CDJ-3000: Im Menü → Network Settings → Manuelle IP z. B.
192.168.1.2
, Subnet 255.255.255.0
- Laptop: Manuelle IP z. B.
192.168.1.1
, Subnet 255.255.255.0
LAN-Kabel direkt verbinden.
Rekordbox im Export-Modus starten (kein Performance-Modus!).
Auf dem CDJ sollte dein Laptop in der „Link“-Auswahl erscheinen.
→ Vorteil: Kein Router nötig.
→ Nachteil: Keine Verbindung zu weiteren Geräten.
🌐 Variante B: Mit Router oder Netzwerk-Switch (empfohlen)
Schließe CDJ-3000, Laptop und ggf. DDJ-1000 (falls kompatibel) per LAN-Kabel an einen Netzwerk-Router oder Switch an.
- Alle Geräte müssen vom Router eine IP per DHCP erhalten (normalerweise automatisch).
- Laptop und CDJ müssen im selben Subnetz sein (z. B. 192.168.1.xxx).
Rekordbox starten, in den Export-Modus wechseln.
Auf dem CDJ sollte der Laptop unter „LINK“ auftauchen.
Du kannst Tracks auf den CDJ laden und Sync/Beat Sync aktivieren (sofern Beatgrids sauber analysiert).
🔄 Sync-Clock aktivieren (Rekordbox > CDJ)
Wenn dein CDJ über PRO DJ LINK verbunden ist, kannst du:
- Im CDJ-Menü „Sync“ aktivieren
- In Rekordbox unter Sync Manager bzw. „Beat Sync“ die Master Clock bestimmen
- Optional kannst du den Taktgeber im CDJ auf Auto oder auf einen Master (Laptop/Deck) stellen
⚠️ Wichtig: Der DDJ-1000 unterstützt PRO DJ LINK nicht direkt, weil er ein reiner USB-Controller ist. Du kannst aber mit einem Trick arbeiten (siehe unten).
🔧 Optional: DDJ-1000 + CDJ-3000 kombinieren
Das ist tricky, weil:
- DDJ = USB-Controller (kein LAN, kein PRO DJ LINK)
- CDJ = Standalone-fähiger Player mit LAN
Wenn du beides mischen willst:
- Nutze Rekordbox im Performance-Modus
- CDJ im HID-Mode per USB verbinden
- Aber dann hängst du wieder am Laptop → nicht was du willst
Alternative Idee:
- CDJ-3000 Standalone laufen lassen (Playlist via USB oder Rekordbox Link)
- DDJ-1000 nur als Mischpult nutzen (Line-In vom CDJ ins DDJ)
- Sync dann ohne Clock, nur über Beatmatching (wie früher)
Herzliche Grüße
Das PioneerDJ-Forum.de Team